Malkurse

Über die Volkshochschule Oberhavel können Sie aktuell folgende Mal- und Zeichenkurse bei mir buchen:

 

Programm Herbst/Winter

Das neue Programm erscheint ab dem 19.06.2023, hier können Sie sich bereits vorab informieren.
Anmeldungen sind vor erscheinen des Programms allerdings nur telefonisch möglich.

 

Aquarellmalerei - Einführungskurs in die Grundlagen der Aquarelltechnik

Aquarellfarben sind vielseitig und besitzen eine bemerkenswerte Leuchtkraft. Sie lassen sich leicht verarbeiten, sind aber auch wegen der flüssigen Konsistenz etwas unberechenbar - etwas Übung ist darum erforderlich. Der Kurs bietet Ihnen eine grundlegende Einführung, um in die Aquarelltechnik zu starten. Wir gehen in kleinen, nachvollziehbaren Schritten vor und Sie erfahren alles Wesentliche über die erforderlichen Aquarellfarben und Materialien. Maltechniken wie Lasieren und Lavieren,
Abdecken, Aussparen und Auswaschen werden Sie im Kurs üben und einfach anwenden. Freude an zufälligen und überraschenden Farbverläufen motivieren zu neuen Arbeitsweisen. Einblicke in die Grundideen der Bildgestaltung und Bildbetrachtung helfen Ihnen ein Aquarell selbst zu gestalten.
Buchung online über die VHS-Oberhavel:

vhs.oberhavel.de/Aquarellmalerei-Einfuehrungskurs


Kursnr: J21110

Beginn / Ende: Di., 05.09.2023 - Di., 14.11.2023
Kursdauer: 8x, Di
Uhrzeit: 18:00 - 21:00
Kursort: VHS, Havelstraße 18, Remise 1

Aquarellieren mit Effekt - anspruchsvolle Techniken für Fortgeschrittene

Mit Effekten und spannenden Techniken die eigenen Malkenntnisse erweitern und wunderschöne Aquarelle gestalten. In diesem Aquarellkurs gehen wir über die Grundtechniken hinaus und erproben die vielen Möglichkeiten, die uns dieses Medium bietet. Wir erproben: experimentelle Techniken für effektvolle Hintergründe, Texturen und Strukturen, sowie unerwartete Zufallsprodukte zu unseren Gunsten zu nutzen. Neben dem Erlernen diverser Tricks ist deren maßvoller Einsatz eine Kunst für sich. Wir üben uns also auch in der Kunst Effekte so zu verwenden, dass sie ein Bild nicht beherrschen sondern bereichern.
Buchung online über die VHS-Oberhavel:

vhs.oberhavel.de/Aquarellieren-mit-Effekt-anspruchsvolle-Techniken


Kursnr: J21211

Beginn / Ende: Mi., 06.09.2023 - Mi., 29.11.2023
Kursdauer: 11x, Mi
Uhrzeit: 18:00 - 20:15
Kursort: Marie-Curie-Gymnasium Hohen Neuendorf, Raum 025

Flora - Botanische Illustration - Workshop

Die botanische Illustration, eine detailgetreue Darstellung von Pflanzen, ist wissenschaftliche Abbildung und eigene Kunstform zugleich. Von der Wurzel bis zur Blüte alle charakteristischen Merkmale einer Pflanze abzubilden, bringt außerordentlich ästhetische Werke hervor. Nicht umsonst liegt die sogenannte "Botanical Art" gerade voll im Trend und erlebt eine Renaissance. Zwei Tage widmen wir uns unseren Modellen, üben uns in Genauigkeit und dem aufmerksamen Betrachten. Die Freude am
individuellem Bildergebnis kommt dabei trotzdem nicht zu kurz.


An zwei Standorten:
Kursnr: J21114

Beginn / Ende: Sa., 09.09.2023 - So., 10.09.2023
Kursdauer: 2x, Sa+So
Uhrzeit: 13:00 - 18:00
Kursort: VHS, Havelstraße 18, Remise 1

Buchung online über die VHS-Oberhavel:

vhs.oberhavel.de/Flora-Botanische-Illustration-Workshop



Kursnr: J21115
Beginn / Ende: Sa., 23.09.2023 - So., 24.09.2023
Kursdauer: 2x, Sa+So

Uhrzeit: 13:00 - 18:00

Kursort: VHS, Birkenwerder, Hubertusstr. 28, Raum B3.15, Atelier

Buchung online über die VHS-Oberhavel:
vhs.oberhavel.de/kurs/Flora-Botanische-Illustration-Workshop

Porträtzeichnen - ein klassisches Zeichenthema

Wie zeichnet man ein Porträt, damit die abgebildete Person wiederzuerkennen ist? In diesem Kurs setzten wir uns mit den Grundkenntnissen des Porträtzeichnens auseinander und beginnen mit anatomischen Grundlagen wie der Kopfform, Positionierung der Augen, Nase, Hals usw. Hinzu kommen Perspektive, Rotationen, Licht und Schatten und natürlich die individuellen Eigenheiten. Im weiteren Verlauf werden Sie dabei unterstützt ein lebendiges Porträt nach Ihrem Wunschfoto oder von sich selbst anzufertigen.
Buchung online über die VHS-Oberhavel:

vhs.oberhavel.de/Portraetzeichnen-ein-klassisches-Zeichenthema


Kursnr: J21109

Beginn / Ende: Di., 21.11.2023 - Di., 12.12.2023
Kursdauer: 4x, Di
Uhrzeit: 18:00 - 21:00
Kursort: VHS, Havelstraße 18, Remise 1

Druckversion | Sitemap
© Lisa-Maria Graf